Quantcast
Channel: CSU – Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 32

Eslarn – Politik: Wovor könnten/ sollten Eslarns PolitikerInnen denn Angst haben?

$
0
0
Das letzte Mal, dass Eslarn richtig wählen darf?

Das letzte Mal, dass Eslarn richtig wählen darf?

Zusatz: Schon mal darüber nachgedacht, dass für Eslarns SPD eigentlich auch nur der CSU-Landratskandidat in Frage kommt? Windischeschenbach ist mindestens so “narrisch” auf den Zoigl wie Eslarn. Vom SPD-Landratskandidaten Greim sind in Eslarn derzeit noch keine Wahlkampfplakate zu sehen.

—————————————-

Wenn Sie ein klein wenig die Veröffentlichungen Eslarner KommunalpolitikerInnen sowohl auf deren Partei-Websites wie auch in der Regionalzeitung verfolgt haben ist Ihnen sicher aufgefallen, dass man anlässlich dieser kommenden Wahl sehr auf “Beschwichtigung” aus ist. Niemand will – wie CSU-Bürgermeisterkandidat Illing auch unter www.csu-eslarn.de betont “streiten”, und die SPD-Bürgermeisterkandidaten Gäbl und Zierer betonen in einem aktuellen Pressebericht, dass man “keinen schmutzigen Wahlkampf” führen will. Wahlkampf? Da scheint man in Eslarn etwas vollkommen falsch verstanden zu haben, denn als “Wahlkampf” kann man das Aufstellen von ein paar Werbeschildern und das Abhalten von ein paar Veranstaltungen – zumeist ohne Anwesenheit einer relevanten Anzahl Eslarner BürgerInnen – eigentlich nicht bezeichnen. Relevante Informationen, was ausser der Schaffung des seit über drei Jahren projektierten und nun immer noch in Erstellung befindlichen “Zoigl-Museum” und eines “Fischerei-Infozentrum” sonst noch geschehen soll, lassen auf sich warten. Dass man nicht “streiten” will, klingt schon fast irgendwie ironisch, denn politischer Streit wäre – wenn er  denn stattfinden würde – sicherlich zum Wohle der BürgerInnen. So aber hofft man darauf, wieder in das Gemeinderatsgremium zu kommen, um dort pro Sitzung Sitzungsgeld zu erhalten und beste Kontakte gewinnen zu können. Von Eslarns Bevölkerung sind bislang immer noch nicht einmal 10% Mitglieder einer der hier gemeldeten Parteigruppierungen. Damit erübrigt sich eigentlich, von irgendeiner politischen Legitimation zu sprechen, doch so ist es in unserem Staatswesen nun einmal vorgesehen und nur dadurch zu ändern, dass an der kommenden Kommunalwahl alle wahlberechtigten BürgerInnen Eslarns teilnehmen. Wenn Sie nicht persönlich ins Wahllokal hingehen wollen, dann holen Sie sich doch Briefwahlunterlagen. Diese können Sie – wie wir selbst festgestellt haben – beim Vorstelligwerden mit der Wahlbenachrichtigung im Rathaus sofort mitnehmen. Gehen Sie wählen, denn zum nächsten Termin 2020 wird demografisch bedingt wohl eher darüber zu entscheiden sein, wie die Marktgemeinde Eslarn am besten in eine Verwaltungsgemeinschaft zu integrieren ist.

Quelle: oberpfalznetz.de |  Netzcode: 4077042 | Direktlink



Viewing all articles
Browse latest Browse all 32